Im deutschen Sprachraum (Stand 2013) werden im Schnitt 5.450 € für eine Feier mit Standesamt, Kirche und Einladung zum Essen ausgegeben. Die durchschnittliche Gästezahl liegt bei etwa 60 Personen.
Eine Hochzeit mit Standesamt, Essen im kleinen Kreis und gehobener Kleidung (also schicke Kleidung, aber kein Brautkleid oder spezieller Hochzeitsanzug) kann man schon für 1.500 € feiern. Größere Hochzeiten (inkl. Ausstattung für Braut und Bräutigam) beginnen bei etwa 4.000 € und natürlich sind auch einige 10.000 € für eine Hochzeit mit allen erdenklichen Annehmlichkeiten möglich.
Die meisten Hochzeiten (etwa 80%) kosten zwischen 4.000 € und 7.000 €
Die hier genannten Kosten beinhalten nicht: Flitterwochen, einen Polterabend oder einen Junggesellinnen- bzw. Junggesellenabschied.
Wie teilen sich die Kosten einer Hochzeit auf?
Zu den größten Kosten einer Hochzeit gehören die Bewirtung der Gäste, die Bekleidung (Brautkleid, Schuhe, Accessoires, Anzug usw.), Make-Up & Styling, professionelle Hochzeitsbilder, Blumenschmuck und die Trauringe. Diese Ausgaben machen bei den meisten Hochzeiten 70-80% der Kosten aus.
Die restlichen 20-30% verteilen sich auf viele Kleinigkeiten. Sie sind für sich betrachtet zwar geringere Beträge, dafür aber sehr zahlreich – je nach Gestaltung der Feier und so kann dennoch eine beachtliche Summe entstehen.